Quantcast
Channel: kreiszeitung.de - Startseite
Viewing all 58316 articles
Browse latest View live

Zwei Tage wird gefeiert: Grünröcke verspüren schon ein gewisses Kribbeln im Bauch

$
0
0
Winkelsett - Die Grünröcke des Schützenvereins Reckum-Winkelsett verspüren schon ein Kribbeln im Bauch, denn der Höhepunkt des Vereinsjahres steht vor der Tür: Am 2. und 3. Juni feiern sie mit – wie sie hoffen – vielen Besuchern ihr Schützenfest bei der Winkelsetter Schießhalle. Genau dort treffen sich bereits am Donnerstag, 31. Mai, die Mitglieder um 18 Uhr. Es gilt dann, den Festplatz zu schmücken.

Kreatives Handwerk in grüner Idylle

$
0
0
Uhlhorn - Lebendiges Handwerk trifft auf grüne Idylle – einmal mehr wird am Sonnabend und Sonntag, 2. und 3. Juni, der Garten des Landschaftsbaubetriebes Krebs an der B 213 in Uhlhorn zur Kulisse des „Sommertraums“. 13 Kunsthandwerker präsentieren während der Ausstellung mit mediterranem Flair ihre kreativen Arbeiten. Das Angebot reicht von Geschenkverpackungen über Töpferkunst bis hin zur geflochtenen Dekoration. 

Werkstatt hilft auf dem Weg zu Beschäftigung

$
0
0
Wildeshausen - Nach langer Zeit der Arbeitslosigkeit – oft verbunden mit Krankheit oder Lebenskrisen – wieder in Lohn und Brot zu kommen, ist gar nicht so leicht. Noch viel schwieriger ist es für Menschen, die aus dem Rhythmus geraten sind, wenn ihnen dabei niemand hilft. Dort setzt die Ländliche Erwachsenenbildung an, die mit acht Werkstattprojekten dafür sorgt, Menschen wieder an die Arbeit zu gewöhnen.

Neuer Aldi-Markt soll bis zum Sommer 2019 stehen

$
0
0
Wildeshausen - Der Discounter Aldi verpflichtet sich in einem Durchführungsvertrag, bis zum 31. Juli 2019 den alten Markt an der Harpstedter Straße abzureißen und einen neuen 1 200 Quadratmeter großen Supermarkt zu erstellen. Es fehlt nun nur noch die Unterschrift von Bürgermeister Jens Kuraschinski.

Stiftungsmahl mit Gunnar Schulz-Achelis

$
0
0
Klein Ippener - Die Harpstedter Kirchenstiftung ist nicht zuletzt auch sein „Baby“. Demnächst erweist er ihr die Ehre: Am 18. September, 19 Uhr, nimmt Pastor Gunnar Schulz-Achelis am Stiftungsmahl in „Hackfeld’s Dorfkrug“ (Klein Ippener) teil – als Festredner.

Artisten „überwintern“ auch im Mai

$
0
0
Sage - Kreuz und quer stehen Zirkusanhänger und Wohnwagen auf dem Gelände einer ehemaligen Werkstatt in Sage (Gemeinde Großenkneten). Der Zirkus „Belly“ hat auf dem Areal an der Sager Straße seit September 2017 sein Winterquartier aufgeschlagen.

Keine Drahtesel in Fahrradschließanlage abstellen

$
0
0
Ahlhorn - „Bitte keine Fahrräder im eingezäunten Bereich abstellen“– dieses Schild hängt an der neuen Fahrradschließanlage beim Ahlhorner Bahnhof und mutet auf den ersten Blick etwas seltsam an.

Keine Mittelinseln für alle Ortseinfahrten

$
0
0
Großenkneten - Von Ove Bornholt. Ein planvolles und strukturiertes Vorgehen für die ganze Gemeinde Großenkneten – das hatte die Kommunale Alternative (KA) im Sinn, als sie forderte, mittel- bis langfristig Mittelinseln für alle Ortseinfahrten zu bauen. Damit sollen Raser gezwungen werden, abzubremsen. Doch Verwaltung und große Teile der Politik lehnten den Antrag der KA-Fraktion am Donnerstagabend im Infrastrukturausschuss ab. Stattdessen folgten sie einem Kompromiss, den Bürgermeister Thorsten Schmidtke vorgeschlagen hatte, der aber bei der KA auf wenig Gegenliebe stieß.

Tamboure bedanken sich bei Peter Spille für die Bewirtung

$
0
0
Wildeshausen - Ohne Mampf kein Kampf: Mitglieder des Tambourkorps der Wildeshauser Schützengilde haben sich am Sonnabend im Garten von Juwelier Peter Spille versammelt und für die kommenden Aufgaben gestärkt. Als Dank für die jahrelange Bewirtung schenkten die Tamboure ihrem Gastgeber einen hochwertigen Holzkohlegrill. Seit mehr als zehn Jahren kehren die Tamboure zum Gildefest bei Spille ein, der sie stets gerne empfängt.

603 Senioren mit Kaffee und Kuchen bewirtet

$
0
0
Wildeshausen - 603 Senioren aus Wildeshausen feierten am Sonnabendnachmittag gut geschützt vor der Sonne im Festzelt bei Kaffee und Kuchen. Doch es war dort nicht minder heiß, sodass die Frauen der Könige und der Offiziere literweise Wasser ausschenkten.

Diebische Gartenplaner: Männer stehlen Findlinge von Gräberfeld

$
0
0
Hespenbusch - Zwei Männer haben am Freitag Findlinge aus dem Gräberfeld Hespenbusch abtransportiert. Als sie tags darauf gefasst werden konnten, wurde klar, warum sie das taten: Sie wollten ihren neuen Garten ein wenig aufhübschen.

Leonhard Klaaßen holt den letzten Papagoy herunter

$
0
0
Wildeshausen - Der letzte Vogel fiel am Sonnabend im Krandel um 18.15 Uhr: Der elfjährige Leonhard Klaaßen hatte ihn im Finale abgeschossen. Der Realschüler aus Wildeshausen musste sich erst einmal eine Königin suchen, weil er gar nicht mit dem Sieg gerechnet hatte. Er zog dann mit Juli Schmaus in die Stadt ein.

„Insektensommer“: Umweltschützer rufen zum Sechsbeiner-Zählen auf

$
0
0
Oldenburg - Der Naturschutzbund Nabu möchte in einer bundesweiten Aktion den „Insektensommer“ etablieren. Vom 01. bis 10. Juni und vom 03. bis 12. August 2018 ruft die Umweltorganisation deshalb erstmals die Bürger dazu auf, an jeweils zwei kompletten Sommerwochenenden für eine Stunde Sechsbeiner zu zählen.

Rund 300 Leute im „Frühstücksmoor“

$
0
0
Brettorf - Von Ove Bornholt. Vielleicht sind es ja Veranstaltungen wie diese, die Großstädter vermissen, wenn sie die Anonymität der Stadt beklagen: Ein paar Nachbarn stellen um die 40 Bierzeltgarnituren am Ende eines Wendehammers auf die Straße, bauen Pavillons zum Schutz vor der Sonne auf, und schaffen Hunderte Brötchen und Eier sowie Kaffee ran. In erster Linie geht es ums Essen, aber eigentlich steht die Gemeinschaft im Vordergrund. Und die wurde am Sonntag in Brettorf mit einem Dorffrühstück auf der Straße „Schüttenmoor“ gestärkt.

Feuerwehr Wildeshausen gratuliert zur silbernen Hochzeit

$
0
0
Wildeshausen - Das war ausnahmsweise mal kein Einsatz mit Blaulicht und unter Zeitdruck: Am Sonnabend rückten die Mitglieder der Wildeshauser Feuerwehr zum Spalier-Stehen aus, weil Kamerad Werner Schunk und seine Frau Sabine ihre Silberhochzeit feierten. Sie gaben sich in der St.-Peter-Kirche erneut das Ja-Wort und vollzogen ihre kirchliche Trauung.

Gelungene feucht-fröhliche Nachfeier

$
0
0
Harpstedt - Von Jürgen Bohlken. Zu den kleinen und großen Gästen, die Harpstedts neuem Kinderschützenkönig Marten Rolfs und seiner Königin Lotta Drews am Freitagabend an der Goseriede beim Aufhängen der Scheibe die Ehre erwiesen, zählte auch ein seit Kurzem prominenter Junge: „Heavy-Metal-Klaas“ (Klaas Müller), Finalist der jüngsten Staffel von „The Voice Kids“. „Mein Sohn und er sind Klassenkameraden“, verriet Martens Vater Michael Rohlfs, der neue Leutnant im IV. Rott der Bürgerschützen.

Mooshütte am Redekerweg abgebrannt

$
0
0
Harpstedt - Die Mooshütte am Ende des Redekerweges im „Amtsacker“-Wald in Harpstedt ist in der Nacht zu Sonntag komplett abgebrannt. Der Wald wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen.

Sieben Verletzte bei Kellerbrand in Oldenburg

$
0
0
Oldenburg - Bei einem Kellerbrand in Oldenburg sind in der Nacht zum Montag sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wurden sie mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.

Belohnung

$
0
0
Harpstedt - Dass ein Brandstifter die Mooshütte in Harpstedt (wie im Juni 2017 die Schutzhütte am Horstedter Weg) vernichtet hat, ist anzunehmen. Selbstentzündung und technischer Defekt scheiden als etwaige Ursachen aus. Auf Facebook hat Bürgermeister Stefan Wachholder angekündigt, er werde die Aussetzung einer Belohnung für Hinweise anregen, die zur Ergreifung des Täters führen. „So viel Unverantwortlichkeit ist kaum zu übertreffen.“

Als Illustratorin dick im Geschäft

$
0
0
Harpstedt - Von Jürgen Bohlken. Ihre bezaubernden Zeichnungen haben, obgleich am Computer kreiert, einen hohen Wiedererkennungswert und zeugen von einem eigenen Stil. Immer häufiger findet sich ihr Name auf Buchumschlägen wieder: Tessa Rath ist als Illustratorin mittlerweile dick im Geschäft. Für renommierte Verlage bis hin zu Duden hat die Harpstedterin schon „geliefert“.
Viewing all 58316 articles
Browse latest View live